• MEET OUR MAKERS

MEET OUR MAKERS

YENTL & MAAIKE

IM HERZEN VON SUMMUM FINDEST DU BLUE DAZE, DIE DENIM-LINIE, DIE JEDE SAISON FÜR DEN PERFEKTEN KONTRAST IN DER KOLLEKTION SORGT.

WIE ARBEITEN DIE DESIGNERINNEN MAAIKE UND YENTL?

Summum

Jeans scheinen einfach zu sein – zwei Hosenbeine, ein paar Taschen, fertig. Aber der Schein trügt. Denim ist zeitlos, alterslos und unglaublich vielseitig. Die eine Jeans lässt dich feminin fühlen, die andere cool, wieder eine andere sexy oder elegant und schick. Und dann gibt's noch die Waschungen, Nahtfarben, Verarbeitungen, Passformen, Silhouetten und Stoffarten. Die Denim-Designerinnen Maaike und Yentl haben jede Saison die Ehre, die Blue Daze-Kollektion von Summum zu entwerfen. „Das Besondere an dieser Zeit“, sagt Maaike, „ist, dass es keine Trends gibt. Oder besser gesagt: Alle Trends sind gleichzeitig angesagt. Früher passte zum Beispiel der Schlag perfekt zum Zeitgeist, und andere Passformen trug man nicht. Heute ist im Prinzip alles möglich.“

<p><strong>Woher kommt eure Liebe zum Design?</strong></p>

Woher kommt eure Liebe zum Design?

Ihre Liebe zum Handwerk hat schon früh angefangen. Maaike hat schon als Kind Stoffstücke zusammengenäht, Yentl wusste schon auf der Kunsthochschule, dass Mode ihr Ding ist. Bei ihrem ersten Job haben sie zusammen die Kniffe der Denim-Verarbeitung gelernt. Ihre Geschmäcker passen gut zusammen, sind aber gerade unterschiedlich genug, um sich gegenseitig zu inspirieren. „Durch den Blick einer anderen Person werden deine Entwürfe besser“, sagt Maaike.

<p><strong>Was macht Denim so besonders?</strong></p>

Was macht Denim so besonders?

Laut Maaike ist es wie Leder: Es passt sich deinem Körper an und sieht mit der Zeit immer besser aus. Yentl meint dazu: „Die Schlichtheit lässt Raum für Kreativität – von den Nähten bis zu den Waschungen.“

<p><strong>Was macht die Arbeitsweise von Blue Daze aus?</strong></p>

Was macht die Arbeitsweise von Blue Daze aus?

Blue Daze mischt Coolness und Weiblichkeit mit Boutique-Charme und einem Hauch von Extravaganz. Jedes Design wird von Grund auf neu entworfen und auf die aktuelle Mode abgestimmt. „Manchmal machen wir einen Schnitt nur einmal – dann bleibt er etwas Besonderes“, sagt Maaike.

<p><strong>Wie kommt ihr auf eine Kollektion und eine Designidee?</strong></p>

Wie kommt ihr auf eine Kollektion und eine Designidee?

Für jede Saison holen sich Maaike und Yentl Inspiration in europäischen Modestädten. Streetwear in London, Eleganz in Paris. Messen, Modenschauen und Besuche bei Herstellern füllen das Moodboard. Dann entstehen Silhouetten, Stoffauswahl und die ersten Zeichnungen. „Wenn die Prototypen eintreffen, fühlt es sich an wie das Auspacken von Geschenken.“

<p><strong>Was macht ihr gerade für die kommende Saison?</strong></p>

Was macht ihr gerade für die kommende Saison?

Für die kommende Saison setzen sie auf mehr nicht dehnbare Denims und Cocoon-Passformen. Denk dabei an weiße Jeans und Vintage-Waschungen. „Wir experimentieren weiter – darum geht es bei Blue Daze.“

Summum